KAFENIO
Die traditionellen kretischen „Kafenia“ (Cafés) sind klein und lebendig, und sind normalerweise fest in Familienhand. Versteckt in üppigen grünen Gärten schmiegt sich das traditionelle Kafenio des Cretan Malia Parks. Steinmauern, traditionelle Holzstühle, rustikales Ambiente und eine wunderbar einfache Speisekarte des Cafés mit typisch kretischen Meze-Gerichten, köstlichen lokalen Desserts und großartigen Tsikoudia – das alles wird mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet und angeboten.
Öffnungszeiten: 18:00 – 22:00, Sonntag geschlossen
EIN WESENTLICHER TEIL DES SOZIALEN LEBENS
Es ist eine Kunst, einen Vormittag oder Nachmittag im Kafenion, dem traditionellen griechischen Café, zu verbringen.
Traditionelle Cafés oder Kafenia sind seit den 1830er Jahren ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Männer verbringen immer noch Stunden in ihrem Nachbarschaftscafé, reden über Politik oder spielen Backgammon mit einem Kaffee in der Hand.
Die Gewohnheit, im Kafenion auf einen griechischen Kaffee und Raki, ein Schwätzchen, Kartenspielen oder Backgammon vorbeizuschauen, gehört immer noch zum gesellschaftlichen Zentrum eines Ortes.
DAS GRIECHISCHE KAFFEE-RITUAL
Die Liebe zu Kaffee und Geselligkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der griechischen Kultur, ebenso wie das historische Konzept der Philoxenie oder der griechischen Gastfreundschaft. Griechischer Kaffee ist die Liebe und Leidenschaft jeder Generation. Sie können Ihren griechischen Kaffee in „hovoli“ – Erhitzen in heißem Sand – genießen und einen guten Schluck griechische Lebensart bekommen. Das Aufbrühen der idealen Tasse griechischen Kaffees ist eine Kunstform. Bei der Bestellung Ihrer Tasse Kaffee legen Sie auch den gewünschten Süßegrad fest. Dafür gibt es ein spezielles Vokabular: „sketos“ (ohne Zucker), „metrios“ (mit einem Teelöffel Zucker), „glykos“ (süß, mit 2 Teelöffel Zucker) oder „variglykos“ (sehr süß).